Start

Neue Gruppenangebote: Info-Gruppe Mo 15 - 16 Uhr. Männergruppe „Nüchtern gut leben“ 14-tägig, Mi 16:30 - 18 Uhr. Selbsthilfegruppe "Die Helden" 14-tägig, Mi 16:30 Uhr.

Jobs (w/m/d): Betreuer/Heilerzieher ab 1.1. | Suchtberater/-therapeut ab 1.1. | Helfer im Obdachlosenhaus ab 1.1.

Wir bieten Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) sowie Praktikumsplätze für Studierende aus dem Bereich Soziale Arbeit an

Fotoaustellung Zeitreisen von Elmar Röhl immer freitags von 11 - 15 Uhr. Weitere Infos

WG Papillon (Doppeldiagnosen)

 
Räumlichkeiten - so wohnen Sie

  • Gemütlich eingerichtete Neubau-Wohnungen. Jeder hat ein eigenes großes Zimmer; Bad (für 2 Personen) und Wohnküche werden gemeinsam genutzt.
     

Wenn Sie eine eigene Wohnung haben

  • Betreutes Einzelwohnen in eigener Wohnung
     

Angebote - das können Sie von uns erwarten

  • individuelle Beratung und Begleitung bei behördlichen und finanziellen Angelegenheiten
  • Beratung und Unterstützung bei psychischen Problemen und zur Aufrechterhaltung der Abstinenz
  • Beratung und Unterstützung bei lebenspraktischen Problemen
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Unterstützung bei einer sinnvollen Beschäftigung, Freizeitgestaltung und Arbeitssuche
  • gemeinsame Alltags- und Freizeitaktivitäten
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Kontakte
  • qualifiziertes Fachpersonal
     

Inhalte und Ziele - darum geht es

  • Auseinandersetzen mit dem eigenen Krankheitsbild
  • Erlernen von sinnvollen Bewältigungsstrategien
  • Entdecken alter und neuer Fähigkeiten
  • Förderung eines gesunden Selbstbewusstseins
  • neue und alte Freunde finden
  • Entwickeln neuer Zukunftsperspektiven
  • Klärung der Beziehungen zur Familie
  • Förderung lebenspraktischer Fertigkeiten (Haushaltsführung, Umgang mit Geld, Gesundheit)
  • gemeinsam / selber kochen und den Haushalt führen
  • Startrampe für ein späteres eigenständiges Wohnen
     

Sie können zu uns kommen

  • wenn Sie an einer psychischen Erkrankung leiden und Suchtprobleme haben
  • wenn Sie auf Alkohol und Drogen verzichten wollen
  • wenn Sie neu anfangen und sich ein neues Umfeld aufbauen möchten
  • wenn sie bereit sind, sich auf eine Gruppe und Gemeinschaft einzulassen
  • wenn das Sozialamt eine Eingliederungshilfe nach § 90 SGB XII bewilligt. (Bei Bedarf können wir Ihnen bei der Beantragung hilfreich sein.)
     

Spezielle Beschäftigungsangebote

  • AH Tagestreff mit Holz- und Fahrradwerkstatt
  • Bewohner-Café